Methode rund um das Thema „ohne Sicht“.
|
Ein abendfüllendes Rollenspiel, bei dem man Menschenkenntnis braucht.
|
Mit Ja-/Nein-Karten wird eingeschätzt, wie eine andere Person eine persönliche Frage beantwortet.
|
Sich in die Gefühlswelt anderer hineinversetzen.
|
Mit geschlossenen Augen begibt man sich auf eine geführte Gedankenreise.
|
Geschichten in Szene setzen.
|
Wer möchte, wird auf einer Decke in Richtung Himmel gehoben.
|
Die Jugendlichen bringen wichtige Aspekte ihres Vor- oder Nachnamens zu Gehör.
|
Eine Person pendelt im Stehen hin und her, aufgefangen von den Mitspielenden.
|
Die Jugendlichen erfinden zu einem Thema kreative Lernstationen.
|
Eine gruppendynamische Bestandsaufnahme mit einem Vertrag als Ergebnis.
|
Ein Vertrauenslauf der zum Exodus-Erlebnis werden kann.
|
Balance als Gruppenaufgabe.
|
|
|