Diese Bücher haben uns inspiriert, sie werden von uns gerne weiterempfohlen.
Methoden
- Conrad, Jörg, Thomas Ebinger, Martin Hinderer, Bernd Wildermuth, anknüpfen Praxisideen: anknüpfen – Praxisideen für die Konfirmandenarbeit, Calwer Verlag Stuttgart, 2. Aufl. 2013 (siehe besonders das Methodenregister S. 288-295)
- anKnüpfen – Impulse für die Konfirmandenarbeit, update 2.x, Hg. PTZ Stuttgart und RPI Baden, jährliche Zeitschrift
- Ziener, Gerhard und Mathias Kessler, Kompetenzorientiert unterrichten – mit Methode. Methoden entdecken, verändern, erfinden, Friedrich Verlag Seelze 2012
- Mattes, Wolfgang, Methoden für den Unterricht: Kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende
, Schöningh Paderborn 2011
Baer, Ulrich, 666 Spiele für jede Gruppe, für alle Situationen, Kallmeyer Seelze, 25. Aufl. 2009
- Keßler, Hans-Ulrich und Burkhardt Nolte, Konfis auf Gottsuche. Praxismodelle für eine handlungsorientierte Konfirmandenarbeit, mit einer Methodensammlung auf CD-ROM, Gütersloh 2009
- Schweiker, Wolfhard, Arbeitshilfe Religion inklusiv, Basisband. Einführung, Grundlagen und Methoden, Calwer Verlag Stuttgart 2012
- Gildsdorf, Rüdiger und Günter Kistner, Kooperative Abenteuerspiele 1-3, Kallmeyer Seelze 1995/2001/2013
- Klein, Ursula, Christian Wustrau, Abenteuer City Bound. Spielideen für soziales Lernen in der Stadt, Kallmeyer Seelze 2014
- Sinn gesucht – Gott erfahren, Bd. 1 und 2, Fachausschuss Erlebnispädagogik im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg, Rainer Oberländer, Jörg Lohrer, Jörg Wiedmayer
- Koppelsberger Spielekartei, 212 Übungen und Spiele zur Förderung der Gemeinschaft, Ev. Nordkirche 2009, Bestelladresse: http://www.es-nordkirche.de/service/spielekartei/ , auch als App für Android und iOS verfügbar.
- Rempe, Daniel (Hg.), 41 Methoden zum Bibellesen mit Gruppen, Neukirchener 2012
- Flohrer, Katja u.a. (Hg.), Hörst du mich? 82 Methoden zum kreativen Gebet, Neukirchener 2014
- Adler, Heinz, Methodensammlung Konfirmandenarbeit, kopiertes Manuskript, erhältlich über das RPI Baden.
- Törner, Günter, KU mit Hand und Fuß. Kreative Methoden zur Gestaltung der Konfirmandinnen- und Konfirmandenarbeit, Gütersloh 1998
- Niehl, Franz W. und Arthur Thömmes, 212 Methoden für den Religionsunterricht, Kösel München Neuausg. 2014
Sonstige Fachliteratur
- Kron, Friedrich W., Eiko Jürgens, Jutta Standop, Grundwissen Didaktik, Reinhardt München Basel, 6. Aufl. 2014
- Schweitzer, Friedrich u. a., Konfirmandenarbeit im Wandel – neue Herausforderungen und Chancen. Perspektiven aus der zweiten bundesweiten Studie, Gütersloh 2015
- Meyer, Hilbert, Unterrichtsmethoden, in: Hanna Kiper, Hilbert Meyer, Wilhelm Topsch, Cornelsen Berlin 2002, S. 109-121.
- Hattie, John, Lernen sichtbar machen, Schneider Verlag Hohengehren 2013
- Hahn, Klaus, Methoden in der Konfirmandenarbeit, in: Volker Elsenbast (Hg.), Handbuch für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, Gütersloh 1998