Ein einfaches Actionspiel mit Seil.
|
Konzentrationsfördernde Methode, die sich auch gut zur Vertiefung diverser Inhalte eignet.
|
Dynamische Methode der Gruppenzuteilung.
|
Alle stellen spontan pantomimisch ein bestimmtes Gefühl dar.
|
Eine Gruppe findet ein virtuelles Gleichgewicht, indem jeder/jede von zwei Personen den gleichen Abstand hält.
|
Eine Gruppe jongliert mehrere Bälle im Kreis.
|
Kennenlernspiel mit gutem „Durchmischungsfaktor“ der jeweiligen Gruppe.
|
Die Jugendlichen sollen sich ihre Gedanken aus dem Kopf schreiben, allerdings ohne diese zu reflektieren.
|
Ein einfacher Tanz für die ganze Gruppe.
|
Zu einer These oder Forderung werden möglichst viele Unterschriften gesammelt.
|
Man jagt sich gegenseitig Wäscheklammern ab oder hängt sie dem/der anderen an.
|
|